Anzeige

Naturapotheke

Gesundheitsköchelei: Zitronenessig selber machen

Zitronenschalen werfen wir nicht einfach in den Biomüll oder auf den Komposthaufen. Was Sie daraus noch zaubern können, verrät Naturapotheken-Expertin Karin Buchart.

Zitronenschalen, Rosmarin, ausgepresste Zitronen, Haushalt
Foto: mauritius images/ foodcollection
Zitronen und Essig - zwei Alleskönner.

Foto: Roland Vorlaufer

Die Salzburger Ernährungswissenschaftlerin Karin Buchart erklärt die Kräfte der Natur und teilt auf servus.com regelmäßig ihr Expertenwissen rund um Ernährung, Kräuter und Pflanzen.

Zitronenschalen und Eierschalen sind ja eigentlich organische Abfälle und trotzdem mag unser Kompost sie nicht gerne. Sie liegen da ewig drin und ärgern dann beim Garteln. Aus den Zitronenschalen können wir aber mit Essig noch ganz viel Aroma herauslösen.

Anzeige

Also, die unbehandelten Zitronenschalen, die immer wieder anfallen, einfach in Streifen schneiden und mit Apfelessig übergießen. Schon nach wenigen Tagen duftet und schmeckt der goldgelbe Zitrusessig nach Sommer und Sonne.

  • 3 Biozitronenschale

  • 0.5 l Apfelessig

Servus Küche auf WhatsApp
  1. Die Schalen von 3 ausgepressten Zitronen in Streifen schneiden,

  2. in ein Glas geben und mit einem halben Liter Apfelessig übergießen.

Tipp: Der Zitronenessig empfiehlt sich für die Marinade zu Blattsalaten – kann aber auch als Reinigungsmittel verwendet werden.

Diese Informationen stellen keine medizinische oder ärztliche Beratung dar. Bitte beachten Sie die allgemeinen Dosierungsempfehlungen und konsultieren Sie insbesondere bei Beschwerden und Vorerkrankungen Ihren Arzt. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.

Anzeige
OSZAR »